"Nicht nur mit Kamm
und Schere" Erfahrungen eines Berufschullehrers und Friseur-Meisters
 |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Wie entstand das Buch?
Vorbild und Autorität
Aber wie erlangt man Autorität?
Wie entwickelt sich Autorität? Leseprobe
Kein Bock auf die Schule?
Einige Tipps für die Ausbilder im Salon Leseprobe
Die Probezeit
Die Ausbildung in der Berufsschule
Meine Schlussfolgerungen
Kundenberatung/Kommunikation
Einführung Leseprobe
Erstes Ausbildungsjahr
Zweites Ausbildungsjahr
Drittes Ausbildungsjahr
Haarschneiden
Planung eines Haarschnittes Leseprobe
Einteilung der Kopfhaarfläche
Grundtechniken des Haarschneidens
Fasson und Übergang
Messerformhaarschnitt
Erläuterung eines Damenhaarschnittes zur
Gesellenprüfung
Anmerkungen zur Kompakten Form
Trocken- und Nasshaarschnitt
Sassoon - Stil
Der Übungskopf
Einiges noch zum Rasieren
Haarschneiden und Kundenberatung
Frisurengestaltung
Die vier Säulen der Frisurengestaltung
Elemente einer Frisur Leseprobe
Einlegetechniken Leseprobe
Die ‚Technische Frisur' zur Gesellenprüfung
Das Prüfungsstück
Historische Frisuren
Frisuren- und Typ-Frau-Beratung
Im Friseurkabinett
Dauerhafte Umformung
Geschichte der Dauerwelle
Öffnen - Formen - Schließen Leseprobe
Wickeltechnik
Wickelsysteme
Kopfhaut- und Haarbeurteilung Leseprobe
Farbveränderung
Arten der Farbveränderung
Das Färben
Rückpigmentierung
Chemischer Prozess im Haar
Vorträge
Reklamation
Das verflixte Wort "Warum?"
Schlusswort
Sachregister
|